WGB 350 SZ Pergolamarkise
Bei großflächigen Terrassen ist die Wintergartenbeschattung WGB 350 SZ PERGOLA die richtige Wahl: Durch die Befestigung des Markisenkastens an der Wand und die Abstützung der Führungsschienen lassen sie sich ideal beschatten. Die Abstützung fängt die auf die Anlage wirkenden Windkräfte auf – so eignet sich die WGB 350 SZ PERGOLA auch zur Montage an stark wärmegedämmten Fassaden. Eine spezielle Federtechnik sorgt dauerhaft für eine hohe Tuchspannung. Die neue SZ-Technologie (Seitensaumführung) macht die Anlage besonders windstabil. Das Tuch wird seitlich in den Führungsschienen geführt und gehalten.
Für gemütliche Abende unter der WGB 350 SZ Pergola empfiehlt sich eine Beleuchtungsinstallation. Dabei lässt sich statt der bekannten LED-Technik jetzt auch die profilneutrale Spot-Beleuchtung einbauen. Bitte achten Sie darauf: Spot-Lights lassen sich nicht nachträglich einbinden.
Mit der absenkbaren Stütze kann die Anlage bei Regen einseitig abgesenkt werden, um das Regenwasser seitlich ablaufen zu lassen. Wo kein Regenablauf benötigt wird, kann die WGB 350 SZ Pergola natürlich auch mit zwei festen Stützen installiert werden.
Produktinformation
Die WGB 350 SZ PERGOLA ist bis zu einer maximalen Breite von 600 cm und bis zu einem maximalen Ausfall von 500 cm erhältlich; Reihenanlagen mit 2 Feldern bis zu einer maximalen Breite von 1200 cm und einem maximalen Ausfall von 500 cm. In der Standardausführung ist die Markise mit einem Elektromotor ausgestattet.
Sonnen-Windwächter
Wie der Name schon vermuten lässt, bewacht der Sonnen-Windwächter die Sonneneinstrahlung und die Intensität des Windes und fährt das Ihr Terrassenfaltdach dementsprechend selbständig ein oder aus. Durch die hohe Empfindlichkeit ist der Windwächter bei Terrassenfaltdächern nur eingeschränkt nutzbar.
Heizstrahler
Verlängern Sie Ihren Sommer zu Hause mit einem Heizstrahler. Durch die farblich anpassbaren Heizstrahler können Sie auch zu kühleren Jahreszeiten den Tag unter Ihrer Markise ausklingen lassen. Diese lassen sich auch per Funk bedienen.
Beleuchtung
LED Lichtprofil
Erleben Sie stimmungsvolle Terrassenabende unter Ihrer WGM 350 Sz Pergola Markise mit Licht. Die LED Profile sind dimmbar und natürlich serienmäßig Smart Home Ready.
LED Spots im Rahmenprofil und Kassette
Besonders romantisch und stilvoll: Die LED Spots im Terrassenprofil sind dimmbar und leuchten zudem indirekt. Selbstverständlich sind diese Lampen Smart Home Ready.
Wir sind die ersten, die von der Leiner Qualität überzeugt sein müssen. Deshalb geben wir 5 Jahre Garantie (Garantiebedingungen lt. Bedienungs- und Wartungsanleitung). Gibus verwendet fälschungssichere und holographische Technologie mit einem alphanumerischen Code. Das ist die eindeutige Unterschrift der Qualität und der Authentizität von Gibus. Dieses System schützt die Kunden und garantiert höhe Transparenz: Originalität, Herkunftsland und Qualität der Stoffe werden erklärt.
Unser Unternehmen vereint Fachkompetenz mit einer breiten Produktauswahl. Auf Wunsch unterstützen wir Sie gern bei der Suche nach Ihrer mediterranen Sonnenschutzlösung: Rufen Sie uns einfach an und fragen Sie nach einem unverbindlichen Beratungstermin!
Pergolamarkise in Regensburg
Wir bieten Ihnen eine breite Auswahl an Premium Pergolamarkisen an. Egal ob Sie auf der Suche nach einer speziellen Lösung wie z.B. Reihenanlage,Sternaanlage sind, Wir beraten Sie gerne vor Ort. Wir helfen Ihnen gerne auch bei der Wahl die richtigen Pergola in Regensburg, in Schwandorf, in Burglengenfeld, in Maxhütte-Haidhof, in Nittenau, in Teublitz, in Nabburg, in Amberg, in Weiden, in Roding, in Cham oder kleineren umliegenden Gemeinden in der Oberpfalz.
Wir sind Gibus – Leiner Fachhändler für Q.bus Pergola ,Bioklimatische Pergola, und Lamellendach
in Regensburg , in Amberg , in Weiden in Cham in Ingolstadt und in Straubing
Pergola in Bayern
Ist eine Pergola in Bayern genehmigungspflichtig?
Wenn Sie auf Ihrem Grundstück ein Gebäude bauen lassen wollen, dann müssen Sie dafür in den meisten Fällen eine Genehmigung beim zuständigen Bauamt Regensburg einholen. Allerdings handelt es sich bei einer Pergola nicht um ein Gebäude. Denn sie verfügt nicht über feste Wände. Dennoch kann es sein, dass auch für eine Pergola eine Baugenehmigung notwendig ist. Ob das der Fall ist, hängt davon ab, in welchem Bundesland Sie leben und wie die Dimensionen der geplanten Pergola aussehen.